16
							
								
								
									
										2
									
								
								15.html
									
									
									
									
									
								
							
							
						
						@@ -42,7 +42,7 @@
 | 
			
		||||
				<section data-transition="slide" data-background="#4d7e65" data-background-transition="zoom">
 | 
			
		||||
					<h1>LINUX</h1>
 | 
			
		||||
					<h3>Das universelle Betriebssystem</h3>
 | 
			
		||||
					<p>Eine Einführung - Teil 14
 | 
			
		||||
					<p>Eine Einführung - Teil 15
 | 
			
		||||
					<p> <small>Deutsche Angestellten Akademie</small> </p>
 | 
			
		||||
					<aside class="notes">
 | 
			
		||||
						Frage: Fragen zur letzten Stunde?
 | 
			
		||||
 
 | 
			
		||||
							
								
								
									
										249
									
								
								16.html
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						@@ -0,0 +1,249 @@
 | 
			
		||||
<!doctype html>
 | 
			
		||||
<html lang="de">
 | 
			
		||||
		<meta charset="utf-8">
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<title>Einführung in Linux</title>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<meta name="description" content="YALC - Yet Another Linux Course ">
 | 
			
		||||
		<meta name="author" content="Daniel Schubert">
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">
 | 
			
		||||
		<meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="black-translucent">
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no">
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<link rel="stylesheet" href="css/reveal.css">
 | 
			
		||||
		<link rel="stylesheet" href="css/theme/league.css" id="theme">
 | 
			
		||||
		
 | 
			
		||||
		<link rel="icon" href="img/openlogo-nd-25.png" type="img/png">
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<!-- Theme used for syntax highlighting of code -->
 | 
			
		||||
		<link rel="stylesheet" href="lib/css/zenburn.css">
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<!-- Printing and PDF exports -->
 | 
			
		||||
		<script>
 | 
			
		||||
			var link = document.createElement( 'link' );
 | 
			
		||||
			link.rel = 'stylesheet';
 | 
			
		||||
			link.type = 'text/css';
 | 
			
		||||
			link.href = window.location.search.match( /print-pdf/gi ) ? 'css/print/pdf.css' : 'css/print/paper.css';
 | 
			
		||||
			document.getElementsByTagName( 'head' )[0].appendChild( link );
 | 
			
		||||
		</script>
 | 
			
		||||
		<style type="text/css">
 | 
			
		||||
			.reveal img{ max-height: 60vh}
 | 
			
		||||
		</style>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
	</head>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
	<body>
 | 
			
		||||
		<div class="reveal">
 | 
			
		||||
			<!-- Any section element inside of this container is displayed as a slide -->
 | 
			
		||||
			<div class="slides">
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
				<section data-transition="slide" data-background="#4d7e65" data-background-transition="zoom">
 | 
			
		||||
					<h1>LINUX</h1>
 | 
			
		||||
					<h3>Das universelle Betriebssystem</h3>
 | 
			
		||||
					<p>Eine Einführung - Teil 16
 | 
			
		||||
					<p> <small>Deutsche Angestellten Akademie</small> </p>
 | 
			
		||||
					<aside class="notes">
 | 
			
		||||
						Frage: Fragen zur letzten Stunde?
 | 
			
		||||
					</aside>
 | 
			
		||||
				</section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
				<section  data-transition="slide" data-background="#b5533c" data-background-transition="convex" ><h3  >Linux und Multimedia</h3></section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
				<section  data-transition="slide" data-background="img/trianglify.svg" data-background-transition="convex"> <h3 style="color: lightgrey; text-shadow: 1px 1px black">Bildbearbeitung</h3></section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
				<section>
 | 
			
		||||
						<h5>the Gimp</h5>
 | 
			
		||||
						<p>GNU Image Manipulation Programm</p>
 | 
			
		||||
						<img src="img/2019-03-02-124423_1366x768_scrot.png">
 | 
			
		||||
				</section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
				<section>
 | 
			
		||||
						<h5>Darktable</h5>
 | 
			
		||||
						<img src="img/2019-03-02-124938_1366x768_scrot.png">
 | 
			
		||||
				</section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
				<section>
 | 
			
		||||
						<h5>Inkscape</h5>
 | 
			
		||||
						<p>Vektorbilder </p>
 | 
			
		||||
						<img src="img/2019-03-02-125227_1366x768_scrot.png">
 | 
			
		||||
				</section>				
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        <section>
 | 
			
		||||
          <p><a href="https://imagemagick.org/index.php">ImageMagick</a>
 | 
			
		||||
          <ul>
 | 
			
		||||
            <li>convert / mogrify
 | 
			
		||||
          </ul> 
 | 
			
		||||
            <pre><code class="bash"> sudo apt install imagemagick
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
# komprimiert ein jpg ohne sichtbare Qualitätsverluste
 | 
			
		||||
# ( zb für Webseiten Deployment )
 | 
			
		||||
convert -strip -interlace Plane -sampling-factor 4:2:0 \
 | 
			
		||||
	-quality 85% quelle.jpg result.jpg
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
# das selbe, aber rekursiv und destruktiv
 | 
			
		||||
find . -name "*.jpg" -exec mogrify -strip -interlace Plane \
 | 
			
		||||
	-sampling-factor 4:2:0 -quality 85% {} \;
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
# Bild beschneiden und zentrieren
 | 
			
		||||
convert input.jpg -crop '1900x1400+0+0'\
 | 
			
		||||
	-gravity Center output.jpg
 | 
			
		||||
          </code></pre></li>
 | 
			
		||||
        </section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        <section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        	<pre><code class="bash">convert bild.jpg -background black -vignette 5x65000  out.gif
 | 
			
		||||
</code></pre>
 | 
			
		||||
          <ul>
 | 
			
		||||
            <li>montage</li>
 | 
			
		||||
          </ul> 
 | 
			
		||||
          <pre><code>montage *.jpg out.jpg</code></pre>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
          <ul>	
 | 
			
		||||
            <li>import</li>
 | 
			
		||||
          </ul> 
 | 
			
		||||
          <pre><code>import screen.jpg</code></pre>
 | 
			
		||||
        </section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        <section>
 | 
			
		||||
        	<pre style="width: 80vw; font-size: .5em"><code class="bash">convert -size 320x90 canvas:none -stroke snow4 -size 1x90 -tile gradient:white-snow4 \
 | 
			
		||||
  -draw 'roundrectangle 16, 5, 304, 85 20,40' +tile -fill snow \
 | 
			
		||||
  -draw 'roundrectangle 264, 5, 304, 85  20,40' -tile gradient:chartreuse-green \
 | 
			
		||||
  -draw 'roundrectangle 16,  5, 180, 85  20,40' -tile gradient:chartreuse1-chartreuse3 \
 | 
			
		||||
  -draw 'roundrectangle 140, 5, 180, 85  20,40' +tile -fill none \
 | 
			
		||||
  -draw 'roundrectangle 264, 5, 304, 85 20,40' -strokewidth 2 \
 | 
			
		||||
  -draw 'roundrectangle 16, 5, 304, 85 20,40' \( +clone -background snow4 \
 | 
			
		||||
  -shadow 80x3+3+3 \) +swap -background none -layers merge \( +size -pointsize 90 \
 | 
			
		||||
  -strokewidth 1 -fill red label:'50 %' -trim +repage \( +clone -background firebrick3 \
 | 
			
		||||
  -shadow 80x3+3+3 \) +swap -background none -layers merge \) -insert 0 -gravity center \
 | 
			
		||||
  -append -background white -gravity center -extent 320x200 cylinder_shaded.png</code></pre>
 | 
			
		||||
        </section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        <section>Ein Bild verschlüsseln
 | 
			
		||||
        	<pre><code class="bash">convert rose.jpg -encipher passphrase.txt rose.png</code></pre>
 | 
			
		||||
        	<pre><code class="bash"># ein anders Bild als Passwort
 | 
			
		||||
convert rose.jpg -encipher smiley.gif rose.png</code></pre>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        	<pre><code class="bash"># entschlüsseln
 | 
			
		||||
convert rose.png -decipher smiley.gif rose.jpg</code></pre>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
					<a href="https://imagemagick.org/Usage/transform/#encipher">ImageMagick Hilfe Seite</a>
 | 
			
		||||
        </section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        <section>
 | 
			
		||||
        	<span style="color: orange">Aufgabe:</span>
 | 
			
		||||
        	<ul>
 | 
			
		||||
        		<li>Bereitet <a href="https://www.schubertdaniel.de/linuxkurs/bilder.zip">diese Bilder</a> vor für eine Bildergallerie. </li>
 | 
			
		||||
        		<li>Die Bilder sollen nicht grösser als 1200x800px sein.</li>
 | 
			
		||||
        		<li>Die Bilder sollen nicht beschnitten werden.</li>
 | 
			
		||||
        		<li>Die Metadaten sollen entfernt werden.</li>
 | 
			
		||||
        		<li>Veröffentlicht die Bilder in einer Gallerie auf eurer Wordpress Seite.</li>
 | 
			
		||||
        	</ul>
 | 
			
		||||
        </section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
				<section>
 | 
			
		||||
        	screenshots mit scrot
 | 
			
		||||
        	<pre><code class="bash">~$ scrot -d 5 '%Y-%m-%d_$wx$h.png'</code></pre>
 | 
			
		||||
        </section>
 | 
			
		||||
        
 | 
			
		||||
        <section  data-transition="slide" data-background="img/trianglify.svg" data-background-transition="convex"> <h3 style="color: lightgrey; text-shadow: 1px 1px black">Video Editing / Transkodierung</h3></section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        <section>
 | 
			
		||||
          <h4>Einfacher Videoschnitt</h4>
 | 
			
		||||
          <ul>
 | 
			
		||||
            <li class="fragment">OpenShot</li>
 | 
			
		||||
            <li class="fragment">Pitivi</li>
 | 
			
		||||
            <li class="fragment">KDEnlive</li>
 | 
			
		||||
          </ul>  
 | 
			
		||||
          <h4 class="fragment">Anspruchsvoller Videoschnitt</h4>
 | 
			
		||||
          <ul>  
 | 
			
		||||
            <li class="fragment">Blender - eigentl. 3D-Rendering <br><a href="https://peach.blender.org/download/">Big Buck Bunny</a></li>
 | 
			
		||||
            <li class="fragment">Lightworks</li>
 | 
			
		||||
          </ul>
 | 
			
		||||
        </section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        <section>
 | 
			
		||||
          <h4>ffmpeg</h4>
 | 
			
		||||
          <h5>Das Schweizer Taschenmesser der Audio / Video Konvertierung</h5>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
          <pre><code class="bash"># einfache Transkodierung
 | 
			
		||||
ffmpeg -i videoi.avi video.mpg
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
# DVD Rip
 | 
			
		||||
ffmpeg -i snatch_1.vob -f avi -c:v mpeg4 -b:v 800k \ 
 | 
			
		||||
       -g 300 -bf 2 -c:a libmp3lame -b:a 128k snatch.mpg
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
# h264 kodiertes mp4 zur Darstellung im Browser
 | 
			
		||||
ffmpeg -i infile.avi -vf scale=1200:800  -b:v 600k \ 
 | 
			
		||||
	-b:a 128k -c:v libx264 -preset medium 
 | 
			
		||||
          </code></pre>
 | 
			
		||||
        </section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        <section>
 | 
			
		||||
        	<ul>
 | 
			
		||||
        		<li>Handbrake</li>
 | 
			
		||||
        		<li>libdvdcss</li>
 | 
			
		||||
        	</ul>
 | 
			
		||||
        </section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        <section  data-transition="slide" data-background="img/trianglify.svg" data-background-transition="convex"> <h3 style="color: lightgrey; text-shadow: 1px 1px black">Audio Production</h3></section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        <section>
 | 
			
		||||
        	<ul>
 | 
			
		||||
        		<li class="fragment ">ardour</li>
 | 
			
		||||
        		<li class="fragment ">calf</li>
 | 
			
		||||
        		<li class="fragment ">guitarix</li>
 | 
			
		||||
        		<li class="fragment ">jack</li>
 | 
			
		||||
        	</ul>
 | 
			
		||||
        </section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        <section>
 | 
			
		||||
        	Ubuntustudio
 | 
			
		||||
        </section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        <section>
 | 
			
		||||
          <h4>Abspielprgramme</h4>
 | 
			
		||||
          <ul>
 | 
			
		||||
            <li class="fragment">VLC</li>
 | 
			
		||||
            <li class="fragment">Mplayer</li>
 | 
			
		||||
            <li class="fragment">Rhythmbox</li>
 | 
			
		||||
            <li class="fragment"></li>
 | 
			
		||||
            <li class="fragment">VLC</li>
 | 
			
		||||
          </ul>
 | 
			
		||||
        </section>
 | 
			
		||||
			</div>
 | 
			
		||||
		</div>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<script src="lib/js/head.min.js"></script>
 | 
			
		||||
		<script src="js/reveal.js"></script>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<script>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
			// More info https://github.com/hakimel/reveal.js#configuration
 | 
			
		||||
			Reveal.initialize({
 | 
			
		||||
				controls: true,
 | 
			
		||||
				progress: true,
 | 
			
		||||
				history: true,
 | 
			
		||||
				center: true,
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
				transition: 'slide', // none/fade/slide/convex/concave/zoom
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
				// More info https://github.com/hakimel/reveal.js#dependencies
 | 
			
		||||
				dependencies: [
 | 
			
		||||
					{ src: 'lib/js/classList.js', condition: function() { return !document.body.classList; } },
 | 
			
		||||
					{ src: 'plugin/markdown/marked.js', condition: function() { return !!document.querySelector( '[data-markdown]' ); } },
 | 
			
		||||
					{ src: 'plugin/markdown/markdown.js', condition: function() { return !!document.querySelector( '[data-markdown]' ); } },
 | 
			
		||||
					{ src: 'plugin/highlight/highlight.js', async: true, callback: function() { hljs.initHighlightingOnLoad(); } },
 | 
			
		||||
					{ src: 'plugin/search/search.js', async: true },
 | 
			
		||||
					{ src: 'plugin/zoom-js/zoom.js', async: true },
 | 
			
		||||
					{ src: 'plugin/notes/notes.js', async: true }
 | 
			
		||||
				]
 | 
			
		||||
			});
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		</script>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
	</body>
 | 
			
		||||
</html>
 | 
			
		||||
							
								
								
									
										130
									
								
								17.html
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						@@ -0,0 +1,130 @@
 | 
			
		||||
<!doctype html>
 | 
			
		||||
<html lang="de">
 | 
			
		||||
		<meta charset="utf-8">
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<title>Einführung in Linux</title>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<meta name="description" content="YALC - Yet Another Linux Course ">
 | 
			
		||||
		<meta name="author" content="Daniel Schubert">
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">
 | 
			
		||||
		<meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="black-translucent">
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no">
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<link rel="stylesheet" href="css/reveal.css">
 | 
			
		||||
		<link rel="stylesheet" href="css/theme/league.css" id="theme">
 | 
			
		||||
		
 | 
			
		||||
		<link rel="icon" href="img/openlogo-nd-25.png" type="img/png">
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<!-- Theme used for syntax highlighting of code -->
 | 
			
		||||
		<link rel="stylesheet" href="lib/css/zenburn.css">
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<!-- Printing and PDF exports -->
 | 
			
		||||
		<script>
 | 
			
		||||
			var link = document.createElement( 'link' );
 | 
			
		||||
			link.rel = 'stylesheet';
 | 
			
		||||
			link.type = 'text/css';
 | 
			
		||||
			link.href = window.location.search.match( /print-pdf/gi ) ? 'css/print/pdf.css' : 'css/print/paper.css';
 | 
			
		||||
			document.getElementsByTagName( 'head' )[0].appendChild( link );
 | 
			
		||||
		</script>
 | 
			
		||||
		<style type="text/css">
 | 
			
		||||
			.reveal img{ max-height: 60vh}
 | 
			
		||||
		</style>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
	</head>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
	<body>
 | 
			
		||||
		<div class="reveal">
 | 
			
		||||
			<!-- Any section element inside of this container is displayed as a slide -->
 | 
			
		||||
			<div class="slides">
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
				<section data-transition="slide" data-background="#4d7e65" data-background-transition="zoom">
 | 
			
		||||
					<h1>LINUX</h1>
 | 
			
		||||
					<h3>Das universelle Betriebssystem</h3>
 | 
			
		||||
					<p>Übungen
 | 
			
		||||
					<p> <small>Deutsche Angestellten Akademie</small> </p>
 | 
			
		||||
					<aside class="notes">
 | 
			
		||||
						Frage: Fragen zur letzten Stunde?
 | 
			
		||||
					</aside>
 | 
			
		||||
				</section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
				<section style="font-size: .6em">
 | 
			
		||||
					<span style="color: orange">Experimente mit versch. Kompressionsprogrammen ( gzip, bzip2, xz ):</span>
 | 
			
		||||
					<ul>
 | 
			
		||||
							<li>Besorgen Sie sich eine geeignete Datei (etwa ein größeres tar -Archiv zB den Linux Kernel) und komprimieren Sie	sie jeweils mit gzip , bzip2 und xz . Messen Sie dabei die Ausführungszeit durch ein vorgesetztes time . Wie verhalten die Laufzeiten und die Komprimierungsraten sich zueinander?</li>
 | 
			
		||||
							<li>Experimentieren Sie mit der Datei aus der vorigen Aufgabe und vergleichen Sie die Laufzeit und die Größe des Resultats für xz mit verschiedenen Effizienz-Optionen. Was ist der Unterschied zwischen -1 und -6 und zwischen -6 und -9 ?</li>
 | 
			
		||||
							<li></li>
 | 
			
		||||
						</ul>
 | 
			
		||||
					
 | 
			
		||||
						<p>Hinweise:
 | 
			
		||||
					
 | 
			
		||||
				</section>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        <section style="font-size: .65em">
 | 
			
		||||
        <h4>Übungen mit grep / reguläre Ausdrücke</h4>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        <ul>
 | 
			
		||||
        	<li>
 | 
			
		||||
        		Sind die Operatoren ? und + in regulären Ausdrücken wirklich nötig?
 | 
			
		||||
        	</li>
 | 
			
		||||
					<li>
 | 
			
		||||
        			Finden Sie in <a href="/beispiele/17/frosch.txt">frosch.txt</a> alle Zeilen, in denen das Wort »Tochter« oder »Königstochter« vorkommt.
 | 
			
		||||
					</li>
 | 
			
		||||
					<li>
 | 
			
		||||
		        In der Datei /etc/passwd stehen die Benutzer des Rechners (meistens jedenfalls). Jede Zeile der Datei besteht aus einer Reihe von durch Doppelpunkten getrennten Feldern. Das letzte Feld jeder Zeile gibt die Login-Shell eines Benutzers an. Geben Sie eine grep-Kommandozeile an, mit der Sie alle Benutzer finden können, die die Bash als Login-Shell verwenden.
 | 
			
		||||
					</li>
 | 
			
		||||
					<li>
 | 
			
		||||
        		Suchen Sie in /usr/share/dict/words nach allen Wörtern, die die genau die fünf Vokale »a«, »e«, »i«, »o« und »u« in dieser Reihenfolge enthalten (möglicherweise mit Konsonanten davor, dazwischen und dahinter).
 | 
			
		||||
					</li>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
					<li>
 | 
			
		||||
        		Geben Sie ein Kommando an, das im »Froschkönig« alle Zeilen sucht und ausgibt, in denen irgendein mindestens vierbuchstabiges Wort zweimal auftritt.
 | 
			
		||||
					</li>
 | 
			
		||||
        </ul>
 | 
			
		||||
				<p>Quelle: <a href="/pdf/Linux-Kurs/lxes-de-manual.pdf">lxes-de-manual.pdf</a>
 | 
			
		||||
        </section>
 | 
			
		||||
        <section>
 | 
			
		||||
        
 | 
			
		||||
        
 | 
			
		||||
        
 | 
			
		||||
        
 | 
			
		||||
Übungen
 | 
			
		||||
C8.7 [2] Wie können Sie prüfen, ob in einem Verzeichnis Dateien mit »merkwürdigen« Namen enthalten sind, etwa solche mit Leerzeichen am Schluss
 | 
			
		||||
oder mit unsichtbaren Steuerzeichen in der Mitte?
 | 
			
		||||
        </section>
 | 
			
		||||
			</div>
 | 
			
		||||
		</div>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<script src="lib/js/head.min.js"></script>
 | 
			
		||||
		<script src="js/reveal.js"></script>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		<script>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
			// More info https://github.com/hakimel/reveal.js#configuration
 | 
			
		||||
			Reveal.initialize({
 | 
			
		||||
				controls: true,
 | 
			
		||||
				progress: true,
 | 
			
		||||
				history: true,
 | 
			
		||||
				center: true,
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
				transition: 'slide', // none/fade/slide/convex/concave/zoom
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
				// More info https://github.com/hakimel/reveal.js#dependencies
 | 
			
		||||
				dependencies: [
 | 
			
		||||
					{ src: 'lib/js/classList.js', condition: function() { return !document.body.classList; } },
 | 
			
		||||
					{ src: 'plugin/markdown/marked.js', condition: function() { return !!document.querySelector( '[data-markdown]' ); } },
 | 
			
		||||
					{ src: 'plugin/markdown/markdown.js', condition: function() { return !!document.querySelector( '[data-markdown]' ); } },
 | 
			
		||||
					{ src: 'plugin/highlight/highlight.js', async: true, callback: function() { hljs.initHighlightingOnLoad(); } },
 | 
			
		||||
					{ src: 'plugin/search/search.js', async: true },
 | 
			
		||||
					{ src: 'plugin/zoom-js/zoom.js', async: true },
 | 
			
		||||
					{ src: 'plugin/notes/notes.js', async: true }
 | 
			
		||||
				]
 | 
			
		||||
			});
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		</script>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
	</body>
 | 
			
		||||
</html>
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
							
								
								
									
										
											BIN
										
									
								
								beispiele/16/bild.jpg
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						| 
		 After Width: | Height: | Size: 3.0 MiB  | 
							
								
								
									
										
											BIN
										
									
								
								beispiele/16/cylinder_shaded.png
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						| 
		 After Width: | Height: | Size: 88 KiB  | 
							
								
								
									
										158
									
								
								beispiele/17/frosch.txt
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						@@ -0,0 +1,158 @@
 | 
			
		||||
Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
In alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat, lebte einmal ein
 | 
			
		||||
König, der hatte wunderschöne Töchter. Die jüngste von ihnen war so
 | 
			
		||||
schön, daß die Sonne selber, die doch so vieles schon gesehen hat,
 | 
			
		||||
sich verwunderte, sooft sie ihr ins Gesicht schien.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Nahe bei dem Schlosse war ein großer, dunkler Wald, und mitten darin,
 | 
			
		||||
unter einer alten Linde, war ein Brunnen. Wenn nun der Tag recht heiß war,
 | 
			
		||||
ging die jüngste Prinzessin hinaus in den Wald und setzte sich an den Rand
 | 
			
		||||
des kühlen Brunnens. Und wenn sie Langeweile hatte, nahm sie eine
 | 
			
		||||
goldene Kugel, warf sie in die Höhe und fing sie wieder auf. Das war
 | 
			
		||||
ihr liebstes Spiel.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Nun trug es sich einmal zu, daß die goldene Kugel der Königstochter
 | 
			
		||||
nicht in die Händchen fiel, sondern auf die Erde schlug und gerade in
 | 
			
		||||
den Brunnen hineinrollte. Die Königstochter folgte ihr mit den Augen
 | 
			
		||||
nach, aber die Kugel verschwand, und der Brunnen war tief, so tief,
 | 
			
		||||
daß man keinen Grund sah.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Da fing die Prinzessin an zu weinen und weinte immer lauter und konnte
 | 
			
		||||
sich gar nicht trösten. Als sie so klagte, rief ihr plötzlich jemand
 | 
			
		||||
zu: »Was hast du nur, Königstochter? Du schreist ja, daß sich ein
 | 
			
		||||
Stein erbarmen möchte.«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Sie sah sich um, woher die Stimme käme, da erblickte sie einen Frosch,
 | 
			
		||||
der seinen dicken, häßlichen Kopf aus dem Wasser streckte. »Ach, du
 | 
			
		||||
bist's, alter Wasserpatscher«, sagte sie. »Ich weine über meine
 | 
			
		||||
goldene Kugel, die mir in den Brunnen hinabgefallen ist.«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Sei still und weine nicht«, antwortete der Frosch, »ich kann wohl Rat
 | 
			
		||||
schaffen. Aber was gibst du mir, wenn ich dein Spielzeug wieder
 | 
			
		||||
heraufhole?«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Was du haben willst, lieber Frosch«, sagte sie, »meine Kleider, meine
 | 
			
		||||
Perlen und Edelsteine, auch noch die goldene Krone, die ich trage.«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Der Frosch antwortete: »Deine Kleider, deine Perlen und Edelsteine und
 | 
			
		||||
deine goldene Krone, die mag ich nicht. Aber wenn du mich liebhaben
 | 
			
		||||
willst und ich dein Geselle und Spielkamerad sein darf, wenn ich an
 | 
			
		||||
deinem Tischlein neben dir sitzen, von deinem goldenen Tellerlein
 | 
			
		||||
essen, aus deinem Becherlein trinken, in deinem Bettlein schlafen
 | 
			
		||||
darf, dann will ich hinuntersteigen und dir die goldene Kugel
 | 
			
		||||
heraufholen.«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Ach, ja«, sagte sie, »ich verspreche dir alles, was du willst, wenn
 | 
			
		||||
du mir nur die Kugel wiederbringst.« Sie dachte aber, der einfältige
 | 
			
		||||
Frosch mag schwätzen, was er will, der sitzt doch im Wasser bei
 | 
			
		||||
seinesgleichen und quakt und kann keines Menschen Geselle sein!
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Als der Frosch das Versprechen der Königstochter erhalten hatte,
 | 
			
		||||
tauchte er seinen Kopf unter, sank hinab, und über ein Weilchen kam er
 | 
			
		||||
wieder heraufgerudert, hatte die Kugel im Maul und warf sie ins
 | 
			
		||||
Gras. Die Königstochter war voll Freude, als sie ihr schönes Spielzeug
 | 
			
		||||
wiedererblickte, hob es auf und sprang damit fort.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Warte, warte!« rief der Frosch. »Nimm mich mit, ich kann nicht so
 | 
			
		||||
laufen wie du!« Aber was half es ihm, daß er ihr sein Quak-quak so
 | 
			
		||||
laut nachschrie, wie er nur konnte! Sie hörte nicht darauf, eilte nach
 | 
			
		||||
Hause und hatte den Frosch bald vergessen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Am andern Tag, als sie sich mit dem König und allen Hofleuten zur
 | 
			
		||||
Tafel gesetzt hatte und eben von ihrem goldenen Tellerlein aß, da kam,
 | 
			
		||||
plitsch platsch, plitsch platsch, etwas die Marmortreppe
 | 
			
		||||
heraufgekrochen. Als es oben angelangt war, klopfte es an die Tür und
 | 
			
		||||
rief. »Königstochter, jüngste, mach mir auf«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Sie lief und wollte sehen, wer draußen wäre. Als sie aber aufmachte,
 | 
			
		||||
saß der Frosch vor der Tür. Da warf sie die Tür hastig zu, setzte sich
 | 
			
		||||
wieder an den Tisch, und es war ihr ganz ängstlich zumute.
 | 
			
		||||
Der König sah wohl, daß ihr das Herz gewaltig klopfte, und sprach:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Mein Kind, was fürchtest du dich? Steht etwa ein Riese vor der Tür
 | 
			
		||||
und will dich holen?«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Ach, nein«, antwortete sie, »es ist kein Riese, sondern ein garstiger
 | 
			
		||||
Frosch.«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Was will der Frosch von dir?«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Ach, lieber Vater, als ich gestern im Wald bei dem Brunnen saß und
 | 
			
		||||
spielte, fiel meine goldene Kugel ins Wasser. Als ich deshalb weinte,
 | 
			
		||||
hat sie mir der Frosch heraufgeholt. Und weil er es durchaus
 | 
			
		||||
verlangte, versprach ich ihm, er sollte mein Spielgefährte werden. Ich
 | 
			
		||||
dachte aber nimmermehr, daß er aus seinem Wasser käme. Nun ist er
 | 
			
		||||
draußen und will zu mir herein.«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Da klopfte es zum zweiten Mal, und eine Stimme rief:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Königstochter, jüngste,
 | 
			
		||||
Mach mir auf!
 | 
			
		||||
Weißt du nicht, was gestern
 | 
			
		||||
Du zu mir gesagt
 | 
			
		||||
Bei dem kühlen Brunnenwasser?
 | 
			
		||||
Königstochter, jüngste,
 | 
			
		||||
Mach mir auf!«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Da sagte der König: »Was du versprochen hast, das mußt du auch halten!
 | 
			
		||||
Geh nur und mach ihm auf!«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Sie ging und öffnete die Tür. Da hüpfte der Frosch herein und hüpfte
 | 
			
		||||
ihr immer nach bis zu ihrem Stuhl. Dort blieb er sitzen und rief: »Heb
 | 
			
		||||
mich hinauf zu dir!« Sie zauderte, bis es endlich der König
 | 
			
		||||
befahl. Als der Frosch auf dem Stuhl war, wollte er auf den Tisch, und
 | 
			
		||||
als er da saß, sprach er: »Nun schieb mir dein goldenes Tellerlein
 | 
			
		||||
näher, damit wir mitsammen essen können.« Der Frosch ließ sich's gut
 | 
			
		||||
schmecken, ihr aber blieb fast jeder Bissen im Halse stecken.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Endlich sprach der Frosch: »Ich habe mich satt gegessen und bin
 | 
			
		||||
müde. Nun trag mich in dein Kämmerlein und mach dein seidenes Bettlein
 | 
			
		||||
zurecht!« Die Königstochter fing an zu weinen und fürchtete sich vor
 | 
			
		||||
dem kalten Frosch, den sie sich nicht anzurühren getraute und der nun
 | 
			
		||||
in ihrem schönen, reinen Bettlein schlafen sollte.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Der König aber wurde zornig und sprach: »Wer dir geholfen hat, als du
 | 
			
		||||
in Not warst, den sollst du hernach nicht verachten!«
 | 
			
		||||
Da packte sie den Frosch mit zwei Fingern, trug ihn hinauf in ihr
 | 
			
		||||
Kämmerlein und setzte ihn dort in eine Ecke. Als sie aber im Bette
 | 
			
		||||
lag, kam er gekrochen und sprach: »Ich will schlafen so gut wie
 | 
			
		||||
du. Heb mich hinauf, oder ich sag's deinem Vater!«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Da wurde sie bitterböse, holte ihn herauf und warf ihn gegen die
 | 
			
		||||
Wand. »Nun wirst du Ruhe geben«, sagte sie, »du garstiger Frosch!« Als
 | 
			
		||||
er aber herabfiel, war er kein Frosch mehr, sondern ein Königssohn mit
 | 
			
		||||
schönen freundlichen Augen. Der war nun nach ihres Vaters Willen ihr
 | 
			
		||||
lieber Geselle und Gemahl. Er erzählte ihr, er wäre von einer bösen
 | 
			
		||||
Hexe verwünscht worden, und niemand hätte ihn aus dem Brunnen erlösen
 | 
			
		||||
können als sie allein, und morgen wollten sie mitsammen in sein Reich
 | 
			
		||||
gehen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Und wirklich, am anderen Morgen kam ein Wagen herangefahren, mit acht
 | 
			
		||||
weißen Pferden bespannt, die hatten weiße Straußfedern auf dem Kopf
 | 
			
		||||
und gingen in goldenen Ketten. Hinten auf dem Wagen aber stand der
 | 
			
		||||
Diener des jungen Königs, das war der treue Heinrich.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Der treue Heinrich hatte sich so gekränkt, als sein Herr in einen
 | 
			
		||||
Frosch verwandelt worden war, daß er drei eiserne Bänder um sein Herz
 | 
			
		||||
hatte legen lassen, damit es ihm nicht vor Weh und Traurigkeit
 | 
			
		||||
zerspränge.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Der Wagen sollte nun den jungen König in sein Reich holen. Der treue
 | 
			
		||||
Heinrich hob ihn und seine junge Gemahlin hinein, stellte sich wieder
 | 
			
		||||
hinten hinauf und war voll Freude über die Erlösung seines Herrn. Als
 | 
			
		||||
sie ein Stück des Weges gefahren waren, hörte der Königssohn, daß es
 | 
			
		||||
hinter ihm krachte, als ob etwas zerbrochen wäre. Da drehte er sich um
 | 
			
		||||
und rief:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Heinrich, der Wagen bricht!«
 | 
			
		||||
»Nein, Herr, der Wagen nicht,
 | 
			
		||||
Es ist ein Band von meinem Herzen,
 | 
			
		||||
Das da lag in großen Schmerzen,
 | 
			
		||||
Als Ihr in dem Brunnen saßt
 | 
			
		||||
Und in einen Frosch verzaubert wart.«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Noch einmal und noch einmal krachte es auf dem Weg, und der Königssohn
 | 
			
		||||
meinte immer, der Wagen bräche. Doch es waren nur die Bänder, die vom
 | 
			
		||||
Herzen des treuen Heinrich absprangen, weil sein Herr nun erlöst und
 | 
			
		||||
glücklich war.
 | 
			
		||||
							
								
								
									
										158
									
								
								beispiele/17/froschkönig.txt
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						@@ -0,0 +1,158 @@
 | 
			
		||||
Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
In alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat, lebte einmal ein
 | 
			
		||||
König, der hatte wunderschöne Töchter. Die jüngste von ihnen war so
 | 
			
		||||
schön, daß die Sonne selber, die doch so vieles schon gesehen hat,
 | 
			
		||||
sich verwunderte, sooft sie ihr ins Gesicht schien.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Nahe bei dem Schlosse war ein großer, dunkler Wald, und mitten darin,
 | 
			
		||||
unter einer alten Linde, war ein Brunnen. Wenn nun der Tag recht heiß war,
 | 
			
		||||
ging die jüngste Prinzessin hinaus in den Wald und setzte sich an den Rand
 | 
			
		||||
des kühlen Brunnens. Und wenn sie Langeweile hatte, nahm sie eine
 | 
			
		||||
goldene Kugel, warf sie in die Höhe und fing sie wieder auf. Das war
 | 
			
		||||
ihr liebstes Spiel.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Nun trug es sich einmal zu, daß die goldene Kugel der Königstochter
 | 
			
		||||
nicht in die Händchen fiel, sondern auf die Erde schlug und gerade in
 | 
			
		||||
den Brunnen hineinrollte. Die Königstochter folgte ihr mit den Augen
 | 
			
		||||
nach, aber die Kugel verschwand, und der Brunnen war tief, so tief,
 | 
			
		||||
daß man keinen Grund sah.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Da fing die Prinzessin an zu weinen und weinte immer lauter und konnte
 | 
			
		||||
sich gar nicht trösten. Als sie so klagte, rief ihr plötzlich jemand
 | 
			
		||||
zu: »Was hast du nur, Königstochter? Du schreist ja, daß sich ein
 | 
			
		||||
Stein erbarmen möchte.«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Sie sah sich um, woher die Stimme käme, da erblickte sie einen Frosch,
 | 
			
		||||
der seinen dicken, häßlichen Kopf aus dem Wasser streckte. »Ach, du
 | 
			
		||||
bist's, alter Wasserpatscher«, sagte sie. »Ich weine über meine
 | 
			
		||||
goldene Kugel, die mir in den Brunnen hinabgefallen ist.«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Sei still und weine nicht«, antwortete der Frosch, »ich kann wohl Rat
 | 
			
		||||
schaffen. Aber was gibst du mir, wenn ich dein Spielzeug wieder
 | 
			
		||||
heraufhole?«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Was du haben willst, lieber Frosch«, sagte sie, »meine Kleider, meine
 | 
			
		||||
Perlen und Edelsteine, auch noch die goldene Krone, die ich trage.«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Der Frosch antwortete: »Deine Kleider, deine Perlen und Edelsteine und
 | 
			
		||||
deine goldene Krone, die mag ich nicht. Aber wenn du mich liebhaben
 | 
			
		||||
willst und ich dein Geselle und Spielkamerad sein darf, wenn ich an
 | 
			
		||||
deinem Tischlein neben dir sitzen, von deinem goldenen Tellerlein
 | 
			
		||||
essen, aus deinem Becherlein trinken, in deinem Bettlein schlafen
 | 
			
		||||
darf, dann will ich hinuntersteigen und dir die goldene Kugel
 | 
			
		||||
heraufholen.«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Ach, ja«, sagte sie, »ich verspreche dir alles, was du willst, wenn
 | 
			
		||||
du mir nur die Kugel wiederbringst.« Sie dachte aber, der einfältige
 | 
			
		||||
Frosch mag schwätzen, was er will, der sitzt doch im Wasser bei
 | 
			
		||||
seinesgleichen und quakt und kann keines Menschen Geselle sein!
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Als der Frosch das Versprechen der Königstochter erhalten hatte,
 | 
			
		||||
tauchte er seinen Kopf unter, sank hinab, und über ein Weilchen kam er
 | 
			
		||||
wieder heraufgerudert, hatte die Kugel im Maul und warf sie ins
 | 
			
		||||
Gras. Die Königstochter war voll Freude, als sie ihr schönes Spielzeug
 | 
			
		||||
wiedererblickte, hob es auf und sprang damit fort.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Warte, warte!« rief der Frosch. »Nimm mich mit, ich kann nicht so
 | 
			
		||||
laufen wie du!« Aber was half es ihm, daß er ihr sein Quak-quak so
 | 
			
		||||
laut nachschrie, wie er nur konnte! Sie hörte nicht darauf, eilte nach
 | 
			
		||||
Hause und hatte den Frosch bald vergessen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Am andern Tag, als sie sich mit dem König und allen Hofleuten zur
 | 
			
		||||
Tafel gesetzt hatte und eben von ihrem goldenen Tellerlein aß, da kam,
 | 
			
		||||
plitsch platsch, plitsch platsch, etwas die Marmortreppe
 | 
			
		||||
heraufgekrochen. Als es oben angelangt war, klopfte es an die Tür und
 | 
			
		||||
rief. »Königstochter, jüngste, mach mir auf«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Sie lief und wollte sehen, wer draußen wäre. Als sie aber aufmachte,
 | 
			
		||||
saß der Frosch vor der Tür. Da warf sie die Tür hastig zu, setzte sich
 | 
			
		||||
wieder an den Tisch, und es war ihr ganz ängstlich zumute.
 | 
			
		||||
Der König sah wohl, daß ihr das Herz gewaltig klopfte, und sprach:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Mein Kind, was fürchtest du dich? Steht etwa ein Riese vor der Tür
 | 
			
		||||
und will dich holen?«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Ach, nein«, antwortete sie, »es ist kein Riese, sondern ein garstiger
 | 
			
		||||
Frosch.«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Was will der Frosch von dir?«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Ach, lieber Vater, als ich gestern im Wald bei dem Brunnen saß und
 | 
			
		||||
spielte, fiel meine goldene Kugel ins Wasser. Als ich deshalb weinte,
 | 
			
		||||
hat sie mir der Frosch heraufgeholt. Und weil er es durchaus
 | 
			
		||||
verlangte, versprach ich ihm, er sollte mein Spielgefährte werden. Ich
 | 
			
		||||
dachte aber nimmermehr, daß er aus seinem Wasser käme. Nun ist er
 | 
			
		||||
draußen und will zu mir herein.«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Da klopfte es zum zweiten Mal, und eine Stimme rief:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Königstochter, jüngste,
 | 
			
		||||
Mach mir auf!
 | 
			
		||||
Weißt du nicht, was gestern
 | 
			
		||||
Du zu mir gesagt
 | 
			
		||||
Bei dem kühlen Brunnenwasser?
 | 
			
		||||
Königstochter, jüngste,
 | 
			
		||||
Mach mir auf!«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Da sagte der König: »Was du versprochen hast, das mußt du auch halten!
 | 
			
		||||
Geh nur und mach ihm auf!«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Sie ging und öffnete die Tür. Da hüpfte der Frosch herein und hüpfte
 | 
			
		||||
ihr immer nach bis zu ihrem Stuhl. Dort blieb er sitzen und rief: »Heb
 | 
			
		||||
mich hinauf zu dir!« Sie zauderte, bis es endlich der König
 | 
			
		||||
befahl. Als der Frosch auf dem Stuhl war, wollte er auf den Tisch, und
 | 
			
		||||
als er da saß, sprach er: »Nun schieb mir dein goldenes Tellerlein
 | 
			
		||||
näher, damit wir mitsammen essen können.« Der Frosch ließ sich's gut
 | 
			
		||||
schmecken, ihr aber blieb fast jeder Bissen im Halse stecken.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Endlich sprach der Frosch: »Ich habe mich satt gegessen und bin
 | 
			
		||||
müde. Nun trag mich in dein Kämmerlein und mach dein seidenes Bettlein
 | 
			
		||||
zurecht!« Die Königstochter fing an zu weinen und fürchtete sich vor
 | 
			
		||||
dem kalten Frosch, den sie sich nicht anzurühren getraute und der nun
 | 
			
		||||
in ihrem schönen, reinen Bettlein schlafen sollte.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Der König aber wurde zornig und sprach: »Wer dir geholfen hat, als du
 | 
			
		||||
in Not warst, den sollst du hernach nicht verachten!«
 | 
			
		||||
Da packte sie den Frosch mit zwei Fingern, trug ihn hinauf in ihr
 | 
			
		||||
Kämmerlein und setzte ihn dort in eine Ecke. Als sie aber im Bette
 | 
			
		||||
lag, kam er gekrochen und sprach: »Ich will schlafen so gut wie
 | 
			
		||||
du. Heb mich hinauf, oder ich sag's deinem Vater!«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Da wurde sie bitterböse, holte ihn herauf und warf ihn gegen die
 | 
			
		||||
Wand. »Nun wirst du Ruhe geben«, sagte sie, »du garstiger Frosch!« Als
 | 
			
		||||
er aber herabfiel, war er kein Frosch mehr, sondern ein Königssohn mit
 | 
			
		||||
schönen freundlichen Augen. Der war nun nach ihres Vaters Willen ihr
 | 
			
		||||
lieber Geselle und Gemahl. Er erzählte ihr, er wäre von einer bösen
 | 
			
		||||
Hexe verwünscht worden, und niemand hätte ihn aus dem Brunnen erlösen
 | 
			
		||||
können als sie allein, und morgen wollten sie mitsammen in sein Reich
 | 
			
		||||
gehen.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Und wirklich, am anderen Morgen kam ein Wagen herangefahren, mit acht
 | 
			
		||||
weißen Pferden bespannt, die hatten weiße Straußfedern auf dem Kopf
 | 
			
		||||
und gingen in goldenen Ketten. Hinten auf dem Wagen aber stand der
 | 
			
		||||
Diener des jungen Königs, das war der treue Heinrich.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Der treue Heinrich hatte sich so gekränkt, als sein Herr in einen
 | 
			
		||||
Frosch verwandelt worden war, daß er drei eiserne Bänder um sein Herz
 | 
			
		||||
hatte legen lassen, damit es ihm nicht vor Weh und Traurigkeit
 | 
			
		||||
zerspränge.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Der Wagen sollte nun den jungen König in sein Reich holen. Der treue
 | 
			
		||||
Heinrich hob ihn und seine junge Gemahlin hinein, stellte sich wieder
 | 
			
		||||
hinten hinauf und war voll Freude über die Erlösung seines Herrn. Als
 | 
			
		||||
sie ein Stück des Weges gefahren waren, hörte der Königssohn, daß es
 | 
			
		||||
hinter ihm krachte, als ob etwas zerbrochen wäre. Da drehte er sich um
 | 
			
		||||
und rief:
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
»Heinrich, der Wagen bricht!«
 | 
			
		||||
»Nein, Herr, der Wagen nicht,
 | 
			
		||||
Es ist ein Band von meinem Herzen,
 | 
			
		||||
Das da lag in großen Schmerzen,
 | 
			
		||||
Als Ihr in dem Brunnen saßt
 | 
			
		||||
Und in einen Frosch verzaubert wart.«
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Noch einmal und noch einmal krachte es auf dem Weg, und der Königssohn
 | 
			
		||||
meinte immer, der Wagen bräche. Doch es waren nur die Bänder, die vom
 | 
			
		||||
Herzen des treuen Heinrich absprangen, weil sein Herr nun erlöst und
 | 
			
		||||
glücklich war.
 | 
			
		||||
							
								
								
									
										
											BIN
										
									
								
								beispiele/17/rvv-keller-klub-backstage.jpg
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						| 
		 After Width: | Height: | Size: 114 KiB  | 
							
								
								
									
										
											BIN
										
									
								
								beispiele/rvv-keller-klub-backstage.jpg
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						| 
		 After Width: | Height: | Size: 114 KiB  | 
@@ -1,9 +0,0 @@
 | 
			
		||||
stages:
 | 
			
		||||
 - deploy
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
pages:
 | 
			
		||||
 stage: deploy
 | 
			
		||||
 script:
 | 
			
		||||
 - mkdir /home/dany/hallo
 | 
			
		||||
 only:
 | 
			
		||||
 - master
 | 
			
		||||
							
								
								
									
										
											BIN
										
									
								
								img/2019-03-02-124423_1366x768_scrot.png
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						| 
		 After Width: | Height: | Size: 556 KiB  | 
							
								
								
									
										
											BIN
										
									
								
								img/2019-03-02-124938_1366x768_scrot.png
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						| 
		 After Width: | Height: | Size: 599 KiB  | 
							
								
								
									
										
											BIN
										
									
								
								img/2019-03-02-125227_1366x768_scrot.png
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						| 
		 After Width: | Height: | Size: 144 KiB  | 
							
								
								
									
										1
									
								
								img/trianglify.svg
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						| 
		 After Width: | Height: | Size: 48 KiB  | 
							
								
								
									
										36
									
								
								index.html
									
									
									
									
									
								
							
							
						
						@@ -36,7 +36,9 @@
 | 
			
		||||
							<li><a href="13.html">Samba</a></li>
 | 
			
		||||
							<li><a href="14.html">Compiler, Kernelmodule, grub</a></li>
 | 
			
		||||
							<li><a href="15.html">LAMP Stack, MySql / Apache</a></li>
 | 
			
		||||
							<li><a href="#">Linux und Multimedia</a></li>
 | 
			
		||||
							<li><a href="16.html">Linux und Multimedia</a></li>
 | 
			
		||||
							<li><a href="17.html">Übungen</a></li>
 | 
			
		||||
							<li><a href="18.html">Übungen</a></li>
 | 
			
		||||
						</ol>
 | 
			
		||||
					</div>
 | 
			
		||||
				</div>
 | 
			
		||||
@@ -189,17 +191,7 @@
 | 
			
		||||
						  </div>
 | 
			
		||||
						</div>
 | 
			
		||||
										
 | 
			
		||||
						 <div class="ui segment">
 | 
			
		||||
						  <div class="content"> <div class="header">diverse</div> </div>
 | 
			
		||||
						  <div class="content">
 | 
			
		||||
								<ul>
 | 
			
		||||
									<li><a href="ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/knoppix/dvd/" target="_blank">Knoppix</a></li>
 | 
			
		||||
									<li><a href="https://wiki.archlinux.de/title/Image-Erstellung_mit_dd" target="_blank">Nutzung von <code>dd</code> </a></li>
 | 
			
		||||
									<li><a href="https://wiki.ubuntuusers.de/Screen/" target="_blank">Screen bei wiki.ubunutuusers.de</a></li>
 | 
			
		||||
									<li><a href="https://www.gnu.org/software/screen/manual/screen.html" target="_blank">Screen bei gnu.org</a></li>
 | 
			
		||||
								</ul>   
 | 
			
		||||
						  </div>
 | 
			
		||||
						</div>
 | 
			
		||||
						
 | 
			
		||||
									
 | 
			
		||||
						<div class="ui segment">
 | 
			
		||||
						  <div class="content"><div class="header">ssh</div></div>
 | 
			
		||||
@@ -218,14 +210,32 @@
 | 
			
		||||
									<li><a href="https://www.apachefriends.org/de/index.html" target="_blank">XAMPP Homepage</a></li>
 | 
			
		||||
									<li><a href="https://wiki.ubuntuusers.de/Apache_2.4/" target="_blank">wiki.ubuntuusers.de/Apache_2.4/</a></li>
 | 
			
		||||
									<li><a href="https://httpd.apache.org/docs/2.4/" target="_blank">Apache2 Doku</a></li>
 | 
			
		||||
								</ul>	
 | 
			
		||||
						  </div>
 | 
			
		||||
						</div>	
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
						<div class="ui segment">
 | 
			
		||||
						  <div class="content"><div class="header">Bild / Video / Sound</div></div>
 | 
			
		||||
						  <div class="content">
 | 
			
		||||
								<ul>
 | 
			
		||||
									<li><a href="https://imagemagick.org/index.php" target="_blank">ImageMagick</a></li>
 | 
			
		||||
								</ul>	
 | 
			
		||||
						  </div>
 | 
			
		||||
						</div>	
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 						<div class="ui segment">
 | 
			
		||||
						  <div class="content"> <div class="header">diverse</div> </div>
 | 
			
		||||
						  <div class="content">
 | 
			
		||||
								<ul>
 | 
			
		||||
									<li><a href="ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/knoppix/dvd/" target="_blank">Knoppix</a></li>
 | 
			
		||||
									<li><a href="https://wiki.archlinux.de/title/Image-Erstellung_mit_dd" target="_blank">Nutzung von <code>dd</code> </a></li>
 | 
			
		||||
									<li><a href="https://wiki.ubuntuusers.de/Screen/" target="_blank">Screen bei wiki.ubunutuusers.de</a></li>
 | 
			
		||||
									<li><a href="https://www.gnu.org/software/screen/manual/screen.html" target="_blank">Screen bei gnu.org</a></li>
 | 
			
		||||
								</ul>   
 | 
			
		||||
						  </div>
 | 
			
		||||
						</div>
 | 
			
		||||
						
 | 
			
		||||
					</div>	
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
 
 | 
			
		||||
							
								
								
									
										2
									
								
								js/reveal.min.js
									
									
									
									
										vendored
									
									
								
							
							
						
						@@ -1,5 +1,5 @@
 | 
			
		||||
/*!
 | 
			
		||||
 * reveal.js 3.7.0 (2018-12-17, 12:26)
 | 
			
		||||
 * reveal.js 3.7.0 (2019-03-01, 15:30)
 | 
			
		||||
 * http://revealjs.com
 | 
			
		||||
 * MIT licensed
 | 
			
		||||
 *
 | 
			
		||||
 
 | 
			
		||||